
Atemfachverband Schweiz
Durchatmen und wieder mit dabei sein.
Die Atemtherapie ist unglaublich vielfältig. Die Anwendung bei klassischen Atemwegserkrankungen ist nur ein kleiner Teil des breiten Spektrums! Sie fördert auf nachhaltige und ganzheitliche Art und Weise unsere Gesundheit und setzt dem rasanten Tempo unseres Lebens ab und zu eine Atempause entgegen.
Jetzt Atemtherapeut:in in Ihrer Nähe finden
Veranstaltungen
Suche nach Kategorien und Schlagwörtern
Plattform «Mitglieder für Mitglieder» – für AFS-Mitglieder
Flörli Florastrasse 21, Olten, SOÜber den Atem den eigenen Körper- und Eigenraum einnehmen und Präsenz durch die Stimme ausdehnen Stefanie Gross-blau., KomplementärTherapeutin, Methode Atemtherapie (LIKA), Dipl. Schauspielerin lädt die AFS-Mitglieder zur Plattform «Mitglieder für […]
Aktuelles aus der Atemtherapie
- 3. Juli 2023
Atemtherapie bei Depressionen
Mehr erfahren
- 6. Juni 2023
Atemtherapie bei Atemwegserkrankungen
Mehr erfahren
- 30. März 2023
Atemtherapie bei Angstkrankheiten
Mehr erfahren
- 28. März 2023
Atemtherapie und der Vagusnerv
Mehr erfahren
- 25. März 2023
Atemtherapie bei Verspannungen und Schmerzen
Mehr erfahren
Veranstaltungen
Suche nach Kategorien und Schlagwörtern
AFS-Intervision per Zoom
Online-VeranstaltungUnter der Leitung von Martina Pecka, Vorstand Atemfachverband Schweiz AFS. Es werden Fälle aus der Praxis und berufliche Fragen besprochen. Die Teilnahme ist für AFS-Mitglieder kostenlos und wird mit 1.5h […]
Die nächsten Veranstaltungen:
Aktuelle Publikationen
Verbandsmagazin
Mehr erfahren
Das sagen Mitglieder
«Seit etwa 10 Jahren bin ich Mitglied. Ich schätze den grossen Einsatz des AFS bei berufspolitischen Themen, für Weiterbildung und Supervision. Auch der Kontakt und Austausch unter Berufskollegen ist für mich immer wieder wertvoll und bereichernd.»
Camilla Ryffel, Oberwil
eidg. Komplementärtherapeutin
Methode Atemtherapie LIKA
www.camillaryffel.ch
«Der AFS ermöglicht mir berufliche Weiterentwicklung mit vielfältigen Angeboten. Dabei entsteht immer wieder Networking und Austausch. Meine Interessen als Komplementärtherapeutin Richtung Atemtherapie werden in den verschiedensten Gremien vertreten.»
Rosmarie Zimmerli, Rupperswil
Komplementärtherapeutin
Methode Atemtherapie IKP
www.lebens-begleitung.ch
«Auch wenn der Atem in aller Munde ist, sind wir als Atemtherapeuten oft noch seltene Exoten. Der AFS vertritt unsere Interessen mit grossem Engagement nach aussen. Ich schätze zudem die Intervisionsgruppen und den kollegialen Erfahrungsaustausch.»
Monika Ganser, Wallisellen
Komplementärtherapeutin
mit Branchenzertifikat Oda KT
www.atempraxis-ganser.ch