Kurse & Veranstaltungen

BREATH RETREAT „Atemarbeit und Stimmtraining“ – Wochenkurs

Kranzbichlhof Hofgasse, Bad Dürrnberg, Salzburg

mit Peter und Thilo Cubasch Bad Dürrnberg bei Salzburg (Hotel Kranzbichlhof) Tauch mit ein in die faszinierende Welt des Atems, des Körpers und der Stimme. Erlerne Atem-, Haltungs- und Stimmübungen für den Alltag und Beruf, die deiner körperlichen Präsenz und deinem Auftreten Vitalität und Freiheit verleihen. In diesem Breathwork Retreat kannst du alte Atem-, Denk- […]

Mehr Informationen

Atem, Shibashi und freier Tanz – Wochenkurs

Sunnehus Moosstrasse 41, Wildhaus

In lebhaften und ruhigen Übungen den Körper erfahren, neue Bewegungsmöglichkeiten entdecken. Still werden durch Hinwendung zum Atem. Aus dem inneren Empfinden Bewegung kommen lassen, entfalten zum Tanz, sei er fein und leise oder kraftvoll und feurig… Eine Musik regt zum Tanz an. Wir folgen dieser Energie. Durch wiederholtes Tanzen mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen, durch stilles Hinhören […]

Mehr Informationen

Lach- und Atemtraining & Lachyoga – Wochenkurs

Kranzbichlhof Hofgasse, Bad Dürrnberg, Salzburg

mit Peter Cubasch Bad Dürrnberg bei Salzburg (Hotel Kranzbichlhof) Lachen ist die beste Medizin. Diese alte Volksweisheit ist heute wissenschaftlich belegt. Viel Menschen finden erst das Lachen zum Atem. Für sie ist das Lachen der Königsweg zum Atem. Richtig atmen und viel lachen: Das sind kostengünstige Mittel einer wirkungsvollen Stressprävention und heiteren Gesundheitsprophylaxe (new health). […]

Mehr Informationen

Atem trifft Farbe

Altenrhein SG Thal, St. Gallen

Malen - Atmen - Sein - Mit Freude durch den Tag Wir verbinden den Atem spielerisch mit Farbe und lassen uns an einem wunderschönen und naturbelassenen Ort am Bodensee inspirieren. Wir tauchen experimentierfreudig und lustvoll in die Welt der Formen und Farben ein. Gezielte Atem- und Bewegungsübungen unterstützen uns in unserem kreativen und freien Schaffen. […]

Mehr Informationen

Fortbildung GABE® bei Entwicklungstrauma | Intro

Online-Veranstaltung

Einführung in die Methode GABE – Ganzheitliches Atemerleben zum Bewältigen von Entwicklungs- und Schocktrauma®. Diese Fortbildung ist für alle, die in ihrer Arbeit mit Menschen sowohl Bewegung als auch Berührung anwenden und die mehr über diese Thematik und den Atem als besondere Wirkkraft wissen wollen. Diese Fortbildung beinhaltet hauptsächlich Theorie und Information, auf die später […]

Mehr Informationen

Loslassen und Schlafen – Mit Atem und Entspannung zu erholsamem Schlaf

Praxis Simila Bahnhofstrasse, Dottikon, Aargau

Gruppenkurs in Dottikon AG September 2024 Haben Sie Schwierigkeiten ein- oder durchzuschlafen und sehnen Sie sich nach dem Gefühl, erfrischt und energiegeladen aufzuwachen? Dieser speziell entwickelte Gruppenkurs für erholsamen Schlaf erfolgt nach dem kognitivverhaltenstherapeutischen Ansatz. Er bietet die Möglichkeit, die Ursachen der Schlafprobleme zu verstehen und praktische Lösungen zu erlernen, die zu einem tieferen und […]

Mehr Informationen

Gesundheitstag Unteramt

Bonstetten Stallikerstrasse, Bonstetten, Zürich

Gesundheitstag in Zusammenarbeit mit den Alterskommissionen der Gemeinden Wettswil, Bonstetten und Stallikon An Stand Nr. 14 informiert Cornelia Frey-Misteli, Komplementär Therapeutin mit eidg. Diplom über die Atemtherapie. Datum: 28. September 2024 Wo: Kath. Kirche, Stallikerstrasse 2, 8906 Bonstetten (beim Bahnhof) Wann: 10.00 bis 15.00 Mehr Informationen zum Gesundheitstag sind hier zu finden.

Mehr Informationen

Der Angst mit Vertrauen begegnen

Der Angst mit Vertrauen begegnen

IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie Kanzleistrasse 17, Zürich, ZH

Angst gehört zum Leben dazu und ist im Kern ein gesunder Schutzmechanismus. Sie zeigt uns auf, wenn Gefahr droht. Übermässige Angst jedoch behindert. Atemnot, Übelkeit, Zittern, Schweissausbruch, Herzklopfen, Nervosität, katastrophisierende Gedanken und Bilder, Erstarrung etc. hemmen im Alltag. In diesem Seminar werden wir den Umgang mit den eigenen Ängsten beleuchten. Dies ist eine wichtige Voraussetzung […]

Mehr Informationen

Atem und Kreativität in Raum und Zeit

Atem und Kreativität in Raum und Zeit

Archenova Gemeinschaftsraum Guschstrasse 66, Uster

In diesem 2tägigen Kurs arbeiten wir an der Erforschung und Gestaltung unserer Kreativität aus dem Atem. Dabei legen wir ein besonderes Gewicht auf die Elemente Raum und Zeit, deren empfindungsbewusstes Erleben sowohl unseren Atem als auch unseren kreativen Ausdruck zum Blühen bringen können. Als Anwendungsbeispiel nehmen wir das Thema Lebenszyklen, das für jeden von uns […]

Mehr Informationen

Atem trifft Klang – Workshop am Türlersee – Atem Werken

Event und Werken Türlen, Hausen am Albis, Zürich

Wann hast Du das letzte Mal Dein Atem mit Deinen Wahrnehmungssinnen mit Klang bewusst erfahren? Cornelia Atemtherapeutin, Rolf Klangtherapeut und Beatrice unsere geniale Köchin, freuen uns ganz besonders mit Dir den Samstag zu gestalten. Ganzheitlich in dem körper- und prozessorientierten Workshop werden im Kurs Atem trifft Klang mögliche Ressourcen methodenspezifisch erfahren. Dein Atem in Verbindung […]

Mehr Informationen

Ganzheitliches Atemerleben® mit Fokus auf das Herz

Online-Veranstaltung

Dieser Halbtages-Mittelstufenkurs findet per Zoom-Video-Konferenz statt und besteht aus zwei Übungseinheiten. In der ersten Übungseinheit wird der Herzraum und das Herz als Organ und in der zweiten Übungseinheit die Herzqualität angesprochen. Dem Motto „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ (Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry) folgend, […]

Mehr Informationen

Lachyoga/Atem Workshop

Moving Studio Hintere Bahnhofstrasse 5, St. Gallen, SG

Das Lachen und der Atem sind mit einander verbunden, sie gehören zu unserem Menschsein und haben erwiesen viele positive Wirkungen auf unser ganzes Dasein. Lachen kann auch als eine Trainingsmethode eingesetzt werden um unseren Atem zu stimulieren. Indem wir lachen, nehmen wir mehr Sauerstoff auf, dies stärkt die Gehirnfunktion, den Herzkreislauf und den Stoffwechsel, zudem […]

Mehr Informationen

Loslassen und Schlafen – Mit Atem und Entspannung zu erholsamem Schlaf

Kursraum atkora, 1. Stock rechts Ochsengässli 9, Aarau

Gruppenkurs in Aarau Oktober/November 2024 Haben Sie Schwierigkeiten ein- oder durchzuschlafen und sehnen Sie sich nach dem Gefühl, erfrischt und energiegeladen aufzuwachen? Dieser speziell entwickelte Gruppenkurs für erholsamen Schlaf erfolgt nach dem kognitivverhaltenstherapeutischen Ansatz. Er bietet die Möglichkeit, die Ursachen der Schlafprobleme zu verstehen und praktische Lösungen zu erlernen, die zu einem tieferen und erholsameren […]

Mehr Informationen

Loslassen und Schlafen – Mit Atem und Entspannung zu erholsamem Schlaf

Praxis Simila Bahnhofstrasse, Dottikon, Aargau

Gruppenkurs in Dottikon AG Oktober/November 2024 Haben Sie Schwierigkeiten ein- oder durchzuschlafen und sehnen Sie sich nach dem Gefühl, erfrischt und energiegeladen aufzuwachen? Dieser speziell entwickelte Gruppenkurs für erholsamen Schlaf erfolgt nach dem kognitivverhaltenstherapeutischen Ansatz. Er bietet die Möglichkeit, die Ursachen der Schlafprobleme zu verstehen und praktische Lösungen zu erlernen, die zu einem tieferen und […]

Mehr Informationen

Musik – Tonus – Ton

Atem Bewegung Musik Laupenstrasse, Bern, Bern

Atemkraft durch Körpermusik Durch Tanzen, Klatschen, Tönen und Singen, durch Stille und Bewegen, durch Lauschen und Erklingen-lassen erleben wir Körpermusik und dadurch die wohltuende Regulation des Atems, Erholung und Anregung für den Alltag. Körpermusik begleitet uns immer und überall. Das Spiel und das Tönen mit unserem Körper-Instrument, mit Rhythmen und Klängen bringt Freude, Spass und […]

Mehr Informationen
Dem Schlaf auf der Spur

Dem Schlaf auf der Spur

Volkshochschule Zürich Rämistrasse 71, Zürich, Zürich

Schlaf, der ein Drittel unserer Lebenszeit ausmacht, ist noch immer ein Mysterium für Mensch und Wissenschaft. Wir thematisieren den Schlaf in Bezug auf Erholung und Regeneration für Körper und Geist sowie Störungsanfälligkeit. Wie spielen Schlaf und Atmung zusammen? Welchen Effekt hat Schlaf auf die Gehirnentwicklung und das Lernen? Wie wirken Schlaf, Emotionen und Psyche aufeinander? […]

Mehr Informationen

atmen – den Kopf freibekommen – entscheiden

Atempraxis im Haus der Dropa Bernstrasse 39, Herzogenbuchsee, BE

Für Menschen, die eigenständig werden und sich nicht mehr aufopfern wollen; die zwar Selbstdisziplin üben – aber nicht hart werden wollen. Spielen, spazieren, im Garten arbeiten, Sport treiben, all diese Tätigkeiten führen Menschen an, sie seien gut, um den Kopf freizubekommen. Was passiert ihnen, wenn sie sich einem dieser Vergnügen zuwenden? Sie lenken sich ab! […]

Mehr Informationen

atmen – den Kopf freibekommen – entscheiden

Thunstrasse 24 Thunstrasse 24, Bern, BE

Für Menschen, die eigenständig werden und sich nicht mehr aufopfern wollen; die zwar Selbstdisziplin üben – aber nicht hart werden wollen. Spielen, spazieren, im Garten arbeiten, Sport treiben, all diese Tätigkeiten führen Menschen an, sie seien gut, um den Kopf freizubekommen. Was passiert ihnen, wenn sie sich einem dieser Vergnügen zuwenden? Sie lenken sich ab! […]

Mehr Informationen

Pensionierungscoaching mit Atem- /Bewegungsübungen

Ziitruum 7 Gysistrasse 6, Buchs, Aargau

Pensionierung - neue Impulse Ein Tag für alle, die sich auf die Pensionierung vorbereiten und diese neue Lebensphase bewusst angehen möchten. Ein Kurs mit praktischen Übungen in Atem und Bewegung für eine ganzheitliche und ausgeglichene Herangehensweise. Die Pensionierung ist ein bedeutender Übergang im Leben, der mit immensen Veränderungen begleitet wird. Mit der einzigartigen Kombination aus […]

Mehr Informationen

Atemfachgruppe Trauma (AFT)

Atemfachgruppe Trauma (AFT)

Online-Veranstaltung

An der AFT können sowohl Atemtherapeut:innen teilnehmen, die zusätzlich zur Atemausbildung eine Weiterbildung in einer traumatherapeutischen Methode absolviert haben als auch Atemtherapeut:innen, die das nicht haben, aber sich für das Thema Atemtherapie bei Trauma interessieren. Thema an diesem Abend wird Behandeln auf der Liege bei Trauma mit einer praktischen Erfahrung und Erfahrungsaustausch sein. Helen Stutz […]

Mehr Informationen

Atem – Nervosität – Beruhigung

Atempraxis im Haus der Dropa Bernstrasse 39, Herzogenbuchsee, BE

Für Menschen, die schnell nervös oder ängstlich werden, die sich angetrieben fühlen – und die gern ihre Ruhe wieder finden wollen. Der Atem benötigt Raum: Raum unter dem Brustbein und im ganzen Leib. Der Atem schafft Raum, indem er unseren Innenraum bewegt, das Zwerchfell in erster Linie, die Bauchdecke und unsere Flanken. Dies kann geschehen, […]

Mehr Informationen

Raum und Grenzen

Flusshaus Brugg Hauptstrasse 64, Brugg

Entdecke den eigenen Raum und kreative Leichtigkeit in einem Wochenende voller Achtsamkeit und Kunst. Die Verbindung zwischen Stroh-Himmelis und Atemtherapie ist eine Reflexion über Raum, Grenzen und Kontakt. Himmeli definieren durch ihre geometrischen Formen nicht nur einen sichtbaren Raum, sondern laden auch dazu ein, die eigenen Grenzen zu erkunden. Ihre Transparenz und Leichtigkeit symbolisieren Offenheit […]

Mehr Informationen

Atem – Nervosität – Beruhigung

Thunstrasse 24 Thunstrasse 24, Bern, BE

Für Menschen, die schnell nervös oder ängstlich werden, die sich angetrieben fühlen – und die gern ihre Ruhe wieder finden wollen. Der Atem benötigt Raum: Raum unter dem Brustbein und im ganzen Leib. Der Atem schafft Raum, indem er unseren Innenraum bewegt, das Zwerchfell in erster Linie, die Bauchdecke und unsere Flanken. Dies kann geschehen, […]

Mehr Informationen

Atem, Shibashi und freier Tanz

Spalentorweg Spalentorweg 20, Basel, BS

In lebhaften und ruhigen Übungen den Körper erfahren, neue Bewegungsmöglichkeiten entdecken. Still werden durch Hinwendung zum Atem. Aus dem inneren Empfinden Bewegung kommen lassen, entfalten zum Tanz, sei er fein und leise oder kraftvoll und feurig. Eine Musik regt zum Tanz an. Wir folgen dieser Energie. Durch wiederholtes Tanzen mit unterschiedlichen Aufgabenstelllungen, durch stilles Hinhören […]

Mehr Informationen

Ganzheitliches Atemerleben® mit drei Übungsweisen für Selbstregulation und Wohlspannung

Online-Veranstaltung

Dieser Halbtageskurs für alle Level findet per Zoom-Video-Konferenz statt. Er beginnt mit einer zusammenfassenden Erläuterung der Begriffe und Phänomene Selbstregulation und Wohlspannung inklusive eines Gewahrwerdens der eigenen Regulationsfähigkeit und des aktuellen Befindens. Danach werden drei verschiedene Übungsweisen angeboten und ihre gleichen wie auch unterschiedlichen Wirkungen erfahrbar. Dies soll Ihnen ermöglichen, den für Sie individuell und […]

Mehr Informationen

ATEMKURS-Reihe: Träum dich! (Halbtageskurs)

Atemhaus Wagner Gewerbestrasse 6, Niederhasli, ZH

ATEMKURS-Reihe wesengemäss atmen mit Atemübungen nach Middendorf (Halbtageskurs) Kursinhalt: • Praktische Anwendung mit Atemübungen in der Kleingruppe • Selbsthilfetricks & Hintergrundwissen zum Umgang mit Stress Besonders empfohlen für: • stressgeplagte, innerlich unruhige, atmende Wesen • wenn du im Alltag oft an Atemstau leidest und der Nacken schmerzt • für alle, die in Ruhe näher zu […]

Mehr Informationen
Funktionales Atemtraining

Funktionales Atemtraining

Raum 236 Förrlibuckstrasse 236, Zürich

Workshop für Singbegeisterte, (Chor)-Sängerinnen und Sänger Wer singt, weiß: Auf die richtige Atmung kommt es an! Nicht nur, um lange Koloraturen oder musikalische Bögen geführt singen zu können, einen präsenten Klang zu haben oder eine obertonreiche Klangfarbe zu entwickeln. Schlechte Atmung macht das Singen anstrengend, hemmt die Ausdrucksvielfalt, macht müde und überträgt sich auf das […]

Mehr Informationen

Heute schon gelacht- Lachyogaworkshop im Mai

fachstelle ostschweiz Teufener Strasse 25, St. Gallen

An alle Interessierten, Neugierigen und Schnellentschlossenen   Lust auf eine spannende Erfahrung mit deinem Zwerchfell?  Lachyoga macht das und viel mehr. Lachen hilft gegen Verspannungen und Stress. Lachen stärkt das Immunsystem und stimuliert den Kreislauf. Lachen wirkt positiv auf die Gedanken und Gefühle. Im Lachyoga lachen und atmen wir für die Gesundheit und das Wohlbefinden. […]

Mehr Informationen

Bei Atemschwierigkeiten: Die Atemtechnik nach Dr. K. Buteyko

Praxis Weissenbühlweg 6 Weissenbühlweg 6, Bern, BE

Sie leiden unter Kurzatmigkeit, chronischer und akuter Hyperventilation sowie deren Symptomen, unter Asthma, Mundatmung, Angst und Panikstörungen, chronisch hartnäckigem Husten und Bronchitis, chronischem Schnupfen, Schnarchen, Atemaussetzern, chronischer Erschöpfung, Herz-Kreislauf-Problemen, Bluthochdruck. Sie verstehen, wie die Art und Weise zu atmen mit dem Wohlbefinden und der Gesundheit zusammenhängt. Sie lernen wirksame Atemübungen für akute Situationen sowie hilfreiche […]

Mehr Informationen

Atemfachgruppe Trauma (AFT)

Online-Veranstaltung

An der AFT können sowohl Atemtherapeut:innen teilnehmen, die zusätzlich zur Atemausbildung eine Weiterbildung in einer traumatherapeutischen Methode absolviert haben als auch Atemtherapeut:innen, die das nicht haben, aber sich für das Thema Atemtherapie bei Trauma interessieren. Thema an diesem Abend wird die Bedeutung und die Wirkweisen des Kehlkopfes und der Stimmorgane bei der Trauma-Integration sein. Margit […]

Mehr Informationen

Schnuppertage – Aus- oder Weiterbildung Atemtherapie

Atempraxis - La Rocca Riesbachstrasse 61, Zürich

Sie möchten einen neuen Berufszweig entdecken und suchen eine fundierte Ausbildung/Weiterbildung im Bereich Atemtherapie (BV-Atem®), die es Ihnen ermöglicht, Menschen ganzheitlich und individuell zu begleiten? Dann lade ich Sie herzlich ein, an unseren Schnuppertagen teilzunehmen und die faszinierende Welt der Atemarbeit kennenzulernen. Schnupperabend: 6. Juni 2025 von 16:00 - 19:00 Uhr 2025 | Zürich Anmeldung […]

Mehr Informationen

atmen – balancieren – die Nerven stärken

Atempraxis im Haus der Dropa Bernstrasse 39, Herzogenbuchsee, BE

Für Menschen, die abenteuerlustig sind, aber Nervenkitzel meiden – und die gern in sich ruhen wollen. Der Atem klärt uns auf, wie es um unsere Nerven steht. Regen wir uns auf, atmen wir flacher, das Herz klopft wild, der Mund ist trocken. Dies kann uns passieren, wenn wir von Schrecklichem hören, aber auch wenn wir […]

Mehr Informationen
Sensitiv Mama Circle

Sensitiv Mama Circle

Zanana Living Yoga Rychenbergstrasse 67, Winterthur, ZH

Jetzt ist Zeit für mehr. Zeit für uns Frauen, uns zu verbinden. Raum, um zu spüren, zu atmen und zu sein. Erinnerung an das Zarte und Starke in uns. Angenommen sein, inspiriert werden und sich sicher fühlen. Warm, klar und liebevoll. Dafür gibt es unseren Sensitiv Mama Circle mit vier Anlässen, die ich gemeinsam mit Lena leite. […]

Mehr Informationen

atmen – balancieren – die Nerven stärken

Thunstrasse 24 Thunstrasse 24, Bern, BE

Für Menschen, die abenteuerlustig sind, aber Nervenkitzel meiden – und die gern in sich ruhen wollen. Der Atem klärt uns auf, wie es um unsere Nerven steht. Regen wir uns auf, atmen wir flacher, das Herz klopft wild, der Mund ist trocken. Dies kann uns passieren, wenn wir von Schrecklichem hören, aber auch wenn wir […]

Mehr Informationen

Intro GABE bei Schocktrauma inkl./exkl. Videos

Online-Veranstaltung

Dieses Einführungs-Wochenende per Zoom-Video-Konferenz ist sowohl für Fachleute, Betroffene als auch einfach Interessierte. In ihm werden grundlegende Kenntnisse über Schocktrauma vermittelt und wie mit der Methode GABE – Ganzheitliches Atemerleben zum Bewältigen von Entwicklungs- und Schocktrauma® damit gearbeitet wird. Es beinhaltet eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie (Vorträgen, Powerpoint- und Videopräsentationen), Demonstrationen der spezifischen Arbeitsweise und […]

Mehr Informationen

Atem, Shibashi und freier Tanz

Spalentorweg Spalentorweg 20, Basel, BS

In lebhaften und ruhigen Übungen den Körper erfahren, neue Bewegungsmöglichkeiten entdecken. Still werden durch Hinwendung zum Atem. Aus dem inneren Empfinden Bewegung kommen lassen, entfalten zum Tanz, sei er fein und leise oder kraftvoll und feurig. Eine Musik regt zum Tanz an. Wir folgen dieser Energie. Durch wiederholtes Tanzen mit unterschiedlichen Aufgabenstelllungen, durch stilles Hinhören […]

Mehr Informationen
Atem und Beziehung

Atem und Beziehung

Siedlungslokal Toblerino Toblerstrasse 27, Zürich

Ein zehnteiliger Abendkurs vom 6. Mai bis 8. Juli 2025 Für alle, die Lust an freiem Atem und glücklichen Beziehungen haben. Was hat unser Atem mit unseren Beziehungen zu tun? Das Leben ist Atem und das Leben ist Beziehung. Rund um die Uhr atmen wir, rund um die Uhr stehen wir in Beziehung mit unserer […]

Mehr Informationen

Gruppen Atem- und Bewegungsstunden

Ateminstitut Zehnder Thalwil, Zurich

Sie lernen Übungen kennen, bei denen sie ihre Achtsamkeit auf das differenzierte Spüren ihres Körpers lenken und sie erfahren dabei, dass der Atem ihrer Aufmerksamkeit selbstverständlich folgt. Auf die Körpererfahrung antworten ihre Emotionen, sowie ihre Gedanken und sie lernen sich auf eine ganz neue Weise kennen. Diese Selbsterfahrung stärkt die körperlich-seelisch-geistigen Ressourcen. Atem und Bewegungsstunden […]

Mehr Informationen
Atem-Retreat im Wald

Atem-Retreat im Wald

Jagdhütte Chegelwald Blosenberg, Beromünster

Durchatmen, zur Ruhe kommen – Ängsten mit Vertrauen begegnen Tauche ein in die heilsame Atmosphäre des Waldes und entdecke, wie du mit der Kraft deines Atems Herausforderungen und inneren Spannungen gelassener begegnen kannst. Ob du mit Ängsten wie Höhenangst, Platzangst, Zukunfts- oder Prüfungsangst konfrontiert bist – oder dir einfach mehr innere Stabilität wünschst: Dieses Retreat […]

Mehr Informationen
Atemzeit für Dich

Atemzeit für Dich

Therapiezentrum Gleis 1 Grosszelgstrasse 18, Würenlos, Aargau

Mit dem Atem entspannt ins neue Jahr starten. In der Hektik des Alltags gehen ruhige Momente oft verloren. Verspannungen, Schmerzen, innere Unruhe, Schlaflosigkeit und ungünstige Atemmuster sind die Folge. In diesem Kurs schenken wir uns bewusst Zeit zum Innehalten, Entspannen und zur Ruhe zu kommen. Mit einfachen Atem- und Entspannungsübungen, die wunderbar im Alltag integriert […]

Mehr Informationen
Entspannen und still werden

Entspannen und still werden

Wohlen Bankweg 30, Wohlen

Aufatmen, frisch werden und zur Ruhe kommen nach einem anstrengenden Arbeitstag. Es hilft für einen guten, erholsamen Schlaf, beugt einem Burnout vor und hilft bei der Stressbewältigung. Montag 18.00 – 19.30 h , wöchentlich ausgenommen Ferien, Abgerechnet wird quartalsweise, Lektion Fr. 35.-- Kursleitung und Anmeldung: Irène Christen, 056 622 63 69,   irene-christen@bluewin.ch Website: www.irene-christen.ch

Mehr Informationen