Kurse & Veranstaltungen

Ganzheitliches Atemerleben® mit Fokus auf Gelenken und Diaphragmen

Online-Veranstaltung

Dieser Halbtageskurs findet per Zoom-Video-Konferenz statt und besteht aus zwei Übungseinheiten. In der ersten Übungseinheit werden die Gelenke der Extremitäten und in der zweiten Übungseinheit sieben Diaphragmen angesprochen. Ziel der einfach auszuführenden und zugleich wirkmächtigen Übungen wird sein, die Durchlässigkeit der Gelenke und die freie Schwingungsfähigkeit aller Diaphragmen zu fördern und damit mehr Bewegungsfreiheit, einen […]

Mehr Informationen
Euro 64.--

Online – Atem- und Bewegungsstunde

Online-Veranstaltung

In der Atem-Therapie wird seit langem mit der Achtsamkeit, mit Atemmeditation zur Stressbewältigung bei Angst und Panik, bei Depressionen, in der Burnout Behandlung und Prophylaxe sowie in der Rekonvaleszenzzeit gearbeitet. Immer werden damit die körperlich-seelisch-geistigen Ressourcen (Kraftquellen) aufgebaut. Sind Sie neugierig geworden? Jeweils Dienstagabend von 19.00 bis 20.00 findet online eine Atem- und Bewegungsstunde statt. […]

Mehr Informationen

Ganzheitliches Atemerleben® mit Fokus auf Gelenken und Diaphragmen

Online-Veranstaltung

Dieser Halbtageskurs findet per Zoom-Video-Konferenz statt und besteht aus zwei Übungseinheiten. In der ersten Übungseinheit werden die Gelenke der Extremitäten und in der zweiten Übungseinheit sieben Diaphragmen angesprochen. Ziel der einfach auszuführenden und zugleich wirkmächtigen Übungen wird sein, die Durchlässigkeit der Gelenke und die freie Schwingungsfähigkeit aller Diaphragmen zu fördern und damit mehr Bewegungsfreiheit, einen […]

Mehr Informationen
Euro 64.--

AFS-Webinar – Transgenerationale Trauma

Online-Veranstaltung

Webinar zum Thema: Wie finde ich Frieden in mir? Informationen und eigene Erfahrungen zur Arbeit mit transgenerationalem Trauma mit Dokumentarfilmer und Prozessbegleiter Sebastian Heinzel Im Webinar reflektiert Sebastian Heinzel seine siebenjährige Spurensuche, die ihn selbst auf einen neuen Weg geführt hat. Durch eine Ausbildung in körperpsychologischer Prozessarbeit wandelt sich sein Blick auf die Arbeit mit […]

Mehr Informationen

AFS-Intervision per Zoom

Online-Veranstaltung

Unter der Leitung von Martina Pecka, Vorstand Atemfachverband Schweiz AFS. Es werden Fälle aus der Praxis und berufliche Fragen besprochen. Die Teilnahme ist für AFS-Mitglieder kostenlos und wird mit 1.5h Weiterbildung bestätigt. Anmeldung bis spätestens Freitag. 16. Februar 2024 an: sekretariat@atem-schweiz.ch

Mehr Informationen

AFS-Intervision per Zoom

Online-Veranstaltung

Unter der Leitung von Barbara Spahni, Vorstandspräsidentin Atemfachverband Schweiz AFS. Es werden Fälle aus der Praxis und berufliche Fragen besprochen. Die Teilnahme ist für AFS-Mitglieder kostenlos und wird mit 1.5h Weiterbildung bestätigt. Anmeldung bis spätestens Montag, 13. Mai 2024 an: sekretariat@atem-schweiz.ch

Mehr Informationen

AFS-Intervision per Zoom

Online-Veranstaltung

Unter der Leitung von Katharina Miesch, Vorstand Atemfachverband Schweiz AFS. Es werden Fälle aus der Praxis und berufliche Fragen besprochen. Die Teilnahme ist für AFS-Mitglieder kostenlos und wird mit 1.5h Weiterbildung bestätigt. Anmeldung bis spätestens Montag, 12. August 2024 an: sekretariat@atem-schweiz.ch

Mehr Informationen

Bei Atemschwierigkeiten: die Atemtechnik nach Dr. K. Buteyko / Kurs 3

Online-Veranstaltung

Sie leiden unter Kurzatmigkeit, chronischer und akuter Hyperventilation sowie deren Symptomen, unter Asthma, Mundatmung, Angst und Panikstörungen, chronisch hartnäckigem Husten und Bronchitis, chronischem Schnupfen, Schnarchen, Atemaussetzern, chronischer Erschöpfung, Herz-Kreislauf-Problemen, Bluthochdruck. Sie verstehen, wie die Art und Weise zu atmen mit dem Wohlbefinden und der Gesundheit zusammenhängt. Sie lernen wirksame Atemübungen für akute Situationen sowie hilfreiche […]

Mehr Informationen
Fr. 480.--

AFS-Intervision per Zoom

Online-Veranstaltung

Unter der Leitung von Katharina Miesch, Vorstand Atemfachverband Schweiz AFS. Es werden Fälle aus der Praxis und berufliche Fragen besprochen. Die Teilnahme ist für AFS-Mitglieder kostenlos und wird mit 1.5h Weiterbildung bestätigt. Anmeldung bis spätestens Dienstag, 12. November 2024 an: sekretariat@atem-schweiz.ch

Mehr Informationen

AFS-Webinar – Psychotrauma in der Atemtherapie

Online-Veranstaltung

Webinar zum Thema: Wenn der Schrecken in jeder Zelle sitzt – Psychotrauma in der Atemtherapie mit Delia Schreiber Ein Trauma entsteht nicht nur durch erschreckende, hoch bedrohliche Einzelerlebnisse, sondern auch durch emotionalen Missbrauch und psychische Gewalt. Die Opfer sind sich oft selbst nicht bewusst, dass sie unter einem Trauma leiden. Die Teilnehmer an diesem Webinar […]

Mehr Informationen