Kurse & Veranstaltungen

Plattform „Mitglieder für Mitglieder“

Atem-Weg in Safenwil Sodhubelweg 12, Safenwil, AG

Plattform «Mitglieder für Mitglieder» zum Thema: Natur – Bewegung – Atem – Ruhe Unterwegs auf dem Atem-Weg, Safenwil mit Lisbeth Bloch Während der leichtbeschwingten Wanderung lädt Lisbeth Bloch zu Atem-, Qigong- und Body & Brain-Übungen ein.  Bewegt und atmend, mal aktiv, mal passiv. Spass an der Bewegung in der Gruppe, die Verbundenheit mit der Natur, […]

Mehr Informationen

AFS-Intervision per Zoom

Online-Veranstaltung

Unter der Leitung von Katharina Miesch, Vorstand Atemfachverband Schweiz AFS. Es werden Fälle aus der Praxis und berufliche Fragen besprochen. Die Teilnahme ist für AFS-Mitglieder kostenlos und wird mit 1.5h Weiterbildung bestätigt. Anmeldung bis spätestens Montag, 12. August 2024 an: sekretariat@atem-schweiz.ch

Mehr Informationen

Plattform „Mitglieder für Mitglieder“

Flörli Florastrasse 21, Olten, SO

Plattform «Mitglieder für Mitglieder» zum Thema: ATMEN – BEWEGEN – SPIELEN mit Savita Kern, Ganzheitlich- Integrative Atemtherapeutin IKP Vielfältige Möglichkeiten entdecken „Atmen“ und „bewegen“ bedingen und beeinflussen sich gegenseitig. Mit „spielen“ begegnen wir der Leichtigkeit, dies zu beleben, uns auch für Neues, Anderes zu öffnen, Vielfalt zu entdecken und verschiedene Möglichkeiten in unseren Alltag zu […]

Mehr Informationen

AFS-Intervision per Zoom

Online-Veranstaltung

Unter der Leitung von Barbara Spahni, Präsidentin Atemfachverband Schweiz AFS. Es werden Fälle aus der Praxis und berufliche Fragen besprochen. Die Teilnahme ist für AFS-Mitglieder kostenlos und wird mit 1.5h Weiterbildung bestätigt. Anmeldung bis spätestens Dienstag, 12. November 2024 an: sekretariat@atem-schweiz.ch

Mehr Informationen

AFS-Webinar – Psychotrauma in der Atemtherapie

Online-Veranstaltung

Webinar zum Thema: Wenn der Schrecken in jeder Zelle sitzt – Psychotrauma in der Atemtherapie mit Delia Schreiber Ein Trauma entsteht nicht nur durch erschreckende, hoch bedrohliche Einzelerlebnisse, sondern auch durch emotionalen Missbrauch und psychische Gewalt. Die Opfer sind sich oft selbst nicht bewusst, dass sie unter einem Trauma leiden. Die Teilnehmer an diesem Webinar […]

Mehr Informationen

AFS-Intervision per Zoom

Online-Veranstaltung

Unter der Leitung von Katharina Miesch, Vorstandsmitglied Atemfachverband Schweiz AFS. Es werden Fälle aus der Praxis und berufliche Fragen besprochen. Die Teilnahme ist für AFS-Mitglieder kostenlos und wird mit 1.5h Weiterbildung bestätigt. Anmeldung bis spätestens Montag, 20. Januar 2025 an: sekretariat@atem-schweiz.ch

Mehr Informationen

AFS-Webinar – Atemtherapie bei Schocktrauma

Online-Veranstaltung

Webinar zum Thema: Atemtherapie bei Schocktrauma mit Norbert Faller Bei Trauma wird vielfach zwischen Schock- und Entwicklungstrauma unterschieden, weil sie verschiedene Ursachen haben, unterschiedliche Folgen nach sich ziehen und entsprechend spezifische Behandlungsmethoden sinnvoll sind. Schocktrauma entsteht durch ein Ereignis, das vom Menschen bewusst oder unbewusst als lebensbedrohlich erlebt wird und bei dem instinktive Reaktionen nicht […]

Mehr Informationen

AFS – Mitgliederversammlung

Careum in Aarau Mühlemattstrasse 42, Aarau, AG

Der Vorstand des Atemfachverband Schweiz AFS lädt seine Mitglieder herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 und dem Nachmittagsworkshop ins Careum Aarau ein. Am Vormittag berichtet der Vorstand über die letztjährigen und aktuellen Ereignisse und Tätigkeiten des Verbandes. Genauere Details/Informationen erfolgen im Frühjahr 2025. Am Nachmittag findet wie gewohnt ein interessanter Workshop für die Mitglieder statt.

Mehr Informationen

Nachmittagsworkshop nach MV – Einführung in die Palliative Atemtherapie

Careum in Aarau Mühlemattstrasse 42, Aarau, AG

Nachmittagsworkshop anlässlich der Mitgliederversammlung des Atemfachverband Schweiz AFS zum Thema: Palliative Atemtherapie - Die Bedeutung des Atems in der Palliative Care unter der Leitung von Sabine Hoherz In diesem Workshop gibt Sabine Hoherz Einblick, welche Bedeutung der bewusst zugelassene Atem für den Schwerstkranken und Sterbenden hat. Die Palliative Atemtherapie lindert die unterschiedlichsten Beschwerden und Schmerzen, […]

Mehr Informationen

AFS-Intervision per Zoom

Online-Veranstaltung

Unter der Leitung von Barbara Spahni, Präsidentin Vorstand Atemfachverband Schweiz AFS. Es werden Fälle aus der Praxis und berufliche Fragen besprochen. Die Teilnahme ist für AFS-Mitglieder kostenlos und wird mit 1.5h Weiterbildung bestätigt. Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 02.04.2025 an: sekretariat@atem-schweiz.ch

Mehr Informationen

Plattform „Mitglieder für Mitglieder“

Flörli Florastrasse 21, Olten, SO

Plattform «Mitglieder für Mitglieder» zum Thema: Workshop Selbsthypnose mit Silvia Hartmann, Dipl. Hypnose und -Atemtherapeutin Willst du das wahre Potenzial deines Unterbewusstseins nutzen mit dem Ziel, dein Leben glücklicher, zufriedener und erfolgreicher zu gestalten? Selbsthypnose ist ein natürlicher Weg zur Selbstheilung. Innert kurzer Zeit kannst du dich selber in eine tiefe Entspannung versetzen, und so […]

Mehr Informationen

AFS-Intervision per Zoom

Online-Veranstaltung

Unter der Leitung von Martina Pecka, Vorstandsmitglied Atemfachverband Schweiz AFS. Es werden Fälle aus der Praxis und berufliche Fragen besprochen. Die Teilnahme ist für AFS-Mitglieder kostenlos und wird mit 1.5h Weiterbildung bestätigt. Anmeldung bis spätestens Freitag, 30.05.2025 an: sekretariat@atem-schweiz.ch

Mehr Informationen