Kurse & Veranstaltungen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Nachmittagsworkshop nach MV – Einführung in die Palliative Atemtherapie

15. März 13:3016:30

Nachmittagsworkshop anlässlich der Mitgliederversammlung des Atemfachverband Schweiz AFS zum Thema:

Palliative Atemtherapie – Die Bedeutung des Atems in der Palliative Care

unter der Leitung von Sabine Hoherz

In diesem Workshop gibt Sabine Hoherz Einblick, welche Bedeutung der bewusst zugelassene Atem für den Schwerstkranken und Sterbenden hat.

Die Palliative Atemtherapie lindert die unterschiedlichsten Beschwerden und Schmerzen, beugt Komplikationen vor und verbessert das Wohlbefinden und die Lebensqualität am Lebensende.

Der Atem und seine unmittelbare Verbindung zur spirituellen Ebene eröffnet dem Schwerstkranken und Sterbenden Wege des heilsamen Umgangs mit Schmerz, Tod und Wandlung.

Das Entwickeln einer Präsenz im eigenen Handeln und Gewahrsein, um die Erfahrung zu ermöglichen, dass sich im Sterbeprozess ein Raum der Stille, des Heilenden und Heilsamen öffnet.

Besonderen Stellenwert in der Palliativen Atemtherapie haben die Zusammenarbeit mit Palliative-Care-Teams und die Einbeziehung der Angehörigen, u.a. mit unterstützenden atemtherapeutischen Angeboten.

Mehr Informationen und Details zu diesem Nachmittagsworkshop sind hier zu finden.

Leitung: Sabine Hoherz, Atemtherapie, Stimme und Logopädie, www.sabine-hoherz.de

Dieser Workshop ist für AFS-Mitglieder kostenlos und wird mit 3 Stunden Weiterbildung bestätigt.

Anmeldung: bis spätestens Freitag. 28. Februar 2025 an: sekretariat@atem-schweiz.ch

 

Details

Datum:
15. März
Zeit:
13:30–16:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

Atemfachverband Schweiz
Telefon
031 802 07 70
E-Mail
sekretariat@atem-schweiz.ch
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Careum in Aarau
Mühlemattstrasse 42
Aarau, AG 5000
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen