Kurse & Veranstaltungen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Atemfachgruppe Trauma (AFT)

2. Juni 19:0020:45

An der AFT können sowohl Atemtherapeut:innen teilnehmen, die zusätzlich zur Atemausbildung eine Weiterbildung in einer traumatherapeutischen Methode absolviert haben als auch Atemtherapeut:innen, die das nicht haben, aber sich für das Thema Atemtherapie bei Trauma interessieren.

Thema an diesem Abend wird die Bedeutung und die Wirkweisen des Kehlkopfes und der Stimmorgane bei der Trauma-Integration sein. Margit Seeling wird ihre Arbeit mit dem Kehlkopf als Vernetzungsorgan des komplexen Körper-Geist-Systems, in dem sich die tiefsten Lebensmuster, die entweder das Überleben regeln oder kreativ das Leben gestalten, vorstellen. Sie wird uns den theoretischen Hintergrund erläutern und anschließend mit uns exemplarische Übungen durchführen, die ihr dann auch in eure Arbeit integrieren könnt. Deren Intention wird sein, offene und freie Verbindungen vom Kehlkopf sowohl zu den Körperorganen als auch zum mittleren und oberen Gehirn herzustellen. Über die entstehende parasympathische Ruhe, Gelassenheit und Präsenz in den Körperräumen wird eine gefühlte und lebendige Resonanzfähigkeit in den Sinnesorganen und oberen Gehirnarealen möglich. Hinterher können unmittelbare Fragen im Plenum gestellt und dann Erfahrungen in Breakout-Rooms und auch im Plenum ausgetauscht werden.

Weitere Informationen sind hier zu finden.

Anmeldung und Info: E-Mail info@norbert-faller.com WEB http://atemfachgruppe-trauma.norbert-faller.com

(Bildquelle: pixabay)

Details

Datum:
2. Juni
Zeit:
19:00–20:45
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung