Kurse & Veranstaltungen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ATEM und BEWEGUNG

8. März 9:1517:00

Der Atem bringt uns mit Leib und Seele in Kontakt.
Seelische Störungen und Atemstörungen haben dieselbe Geschichte.
Was tun wir, wenn ein Gefühl lähmt, eine Emotion mit Macht kommt? Was tun wir, wenn sie sozusagen eingefroren sind? Ist Angst ein Gefühl? Was hilft bei Panik-Attacken? Der Atem, der Wille, das Gehirn?
Wie viel Forderung, wie viel Geduld muss in die Behandlung einfliessen? Wie können wir Gefühle verstehen, Emotionen wertschätzen, aber auch regulieren, damit sie den Menschen nicht überfluten?
Können Gefühle den Atemprozess fördern? Empathie eine Hirnfunktion oder auch eine Leibfunktion? Mitgefühl eine soziale Funktion?
Ziele: Zuwachs an therapeutischer Kompetenz.
Sitz und Atem-Raum einiger Emotionen, Angst als nervlichen Zustand kennen lernen.
Gemischte Gefühle auseinander“fühlen“, unterscheiden zwischen Gefühlen und Emotionen.
Selbsterfahrung auf dem Hocker; sprachliche Zugänge zum Gefühl/zur Emotion unserer Klientinnen erproben.

Leitung: Madeleine Gfeller-Liechti, Atemlehrerin Dipl. AFA, Eidgenössisches Diplom KT für Atemtherapie, ausgebildet am Institut für Atemtherapie und Atemunterricht, Berlin bei Prof. Ilse Middendorf von 1980 – 1982. Ausbildung am Fritz-Perls-Institut Düsseldorf in Gestalt- und Integrativer Therapie, sowie TZI (Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn), an der Lehrerfortbildung Bern, beides Zweige der Humanistischen Psychologie, langjährige Prüfungsexpertin des SBAM und Dozentin an den schweizerischen Ateminstituten in Männedorf und Bern.

Teilnahme: AtemlehrerInnen, AtemtherapeutInnen, LeibtherapeutInnen, Cranio- Sacraltherapeuten, PsychologInnen
Datum: 8. März 2025
Ort: Atempraxis, Bernstrasse 39, 3360 Herzogenbuchsee

Zeitraum: 9.15 Uhr bis 17.00 Uhr
Mitbringen: etwas Warmes an die Füsse, Picknick im Haus oder Mittagessen in umliegenden Restaurants möglich
Kosten: 220.- CHF bar, TWINT oder per EZ
Bestätigung: für den Fortbildungsnachweis: 8 Mal 60 Min.
Anmeldung: ab sofort
Per Post: Reckenbergstrasse 21, 3360 Herzogenbuchsee
Per Tel: 062/ 961 44 29 oder 079/ 750 780 1
Per Mail: atempraxis@besonet.ch

Details

Datum:
8. März
Zeit:
9:15–17:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Atempraxis im Haus der Dropa
Bernstrasse 39
Herzogenbuchsee, BE 3360
Google Karte anzeigen